Der Karlstern ist ein beliebtes Ausflugsziel in Mannheim und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an. Er lockt mit vielen Möglichkeiten dem Alltag zu entfliehen, sich zu entspannen und einfach nur die Natur zu genießen. Gerade in der heutigen Zeit, die immer schneller an dem Menschen vorbeizuziehen scheint und der Stress stetig zunimmt, sind Naherholungsgebiete wichtiger denn je. Im Folgenden haben wir für Sie zusammengefasst, was Ihnen der Karlstern alles zu bieten hat.
Der Karlstern in Mannheim bildet den zentralen Punkt des Käfertaler Waldes. Gegründet wurde dieser Mittelpunkt im Jahr 1745. Hier wurde im vorgenannten Jahr ein Jagdhaus mit Jagdwildgehege errichtet. Der Gründungsherr und Nutzer dieser Anlage war der Kurfürst Karl Theodor von Pfalz Bayern. Von ihm leitet sich auch der Name Karlstern ab. Karl steht für den Vornamen des Kurfürsten und die nachfolgende Bezeichnung Stern ist deshalb namensgebend, weil der Kurfürst die Alleen rund um das Jagdhaus und Wildgehege sternförmig anlegen lassen ließ. Der Kurfürst Karl Theodor von Pfalz Bayern hielt hier regelmäßig seine bei Hof üblichen Jagdgesellschaften ab.
Der Karlstern ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und dient gleichzeitig als Naherholungsgebiet für Menschen wie auch für zahlreiche Tiere. Viele der 2,35 Millionen Einwohner Mannheims wie auch zahlreiche Urlauber nutzen dieses wunderschön angelegte Erholungsgebiet ausgiebig. Oft ist beispielsweise bei einer Wanderung ein beliebtes Ziel die Wegkreuzung mit dem rustikal errichteten Unterstand aus Holz. Von diesem Unterstand des Karlsterns aus haben Besucher die Möglichkeit ihren Blick rundum schweifen zu lassen. Viele gut angelegte Wanderwege laden zum Erkunden ein.
Auch für den kleinen und großen Hunger ist gesorgt. Denn in der Umgebung befindet sich die einladende Gaststätte mit dem Namen "Am Karlstern". Auch eine Grillhütte kann im Karlstern genutzt werden. Alle kleinen und großen Sportler unter den Besuchern des Karlstern haben die Möglichkeit den örtlichen Minigolfplatz und die zahlreichen Bolzplätze zu nutzen und auch für die Kleinsten ist gesorgt. Denn ein Waldspielplatz, der zum Verweilen und Toben einlädt, ist vorhanden. Auch wurde ein Pfad eingerichtet, der die Fitness trimmen soll. Für einen kleinen Snack oder eine Erfrischung ist ein kleiner Kiosk am Karlstern angesiedelt.
Zu einer Rast laden viele Hütten, die auch Schutzhütten genannt werden und auch Bänke ein. Zum Entspannen lädt auch die Liegewiese ein, welche am Wasserwerk gelegen ist. Und für einen weiteren Faktor zum Thema Gesundheit wurde auch gesorgt. Für Gesundheitsbegeisterte eignet sich die Kneipp-Anlage. Am Karlstern wurde im Jahr 1960 ein Wildgehege mit einer Größe von 20 ha angelegt. In diesem Wildgehege wurden viele Tiere angesiedelt. So bietet es beispielsweise sowohl ein Zuhause und gleichzeitig Schutz für Rotwild, Wildschweine, Damwild und auch für Bisons.
Neben dem Wildgehege gibt es auch einen Wasserteich, welcher mit Grundwasser gespeist wird. Dieser Grundwasserteich hat eine Größe von 2 ha. Hier kann man sowohl Fische bestaunen wie auch Wildenten und Wildgänse. Der Grundwasserteich dient nicht nur dem Faktor Erholung, sondern soll gleichzeitig die Umgebung aufwerten und hat zum Ziel die Ansiedlung einer artenreichen Tierwelt.
Der Karlstern in Mannheim lädt seine Besucher zum Verweilen und entspannen ein. Auch Sportbegeisterte kommen hier gänzlich auf ihre Kosten. Der Karlstern eignet sich für Jung und Alt sowie auch für Familien. Schön angelegte Wanderwege, das Wildgehege, Spiel- und Bolzplätze laden zu einem Ausflug ein.
Wenn Sie mehr über unseren Schlüsseldienst in Mannheim wissen möchten, klicken Sie hier.
Rufen Sie uns an. Wir sind Mo-So für Sie da.