Merz Schlüsseldienst

Infos zum Schloss Mannheim

Im Jahre 1720, während der Amtszeit des Kurfürsten Carl Philipp, wurde der Grundstein für das Schloss Mannheim gelegt. Begonnen hat man mit dem Bau des Corps de logis, also der zu Wohnzwecken gedachte Hauptteil des Schlosses. Anschließend wurden die beiden Ehrenhofflügel erbaut, gefolgt von der Schlosskapelle, welche im Jahre 1731 eingeweiht wurde. In diesem Jahr zog auch die kurfürstliche Familie in ihre Residenz ein. 1737 begann man mit dem Bau des Westflügels und der Oper. Anlässlich der Hochzeit von Kurfürst Carl Theodor (Neffe von Carl Philipp) mit seiner Cousine Elisabeth Augusta wurde die Hofoper 1742 endlich eingeweiht. Mit einer Länge von fast 450 Metern und einer Fläche von 6 Hektar, entstand so eines der größten Barockschlösser Europas, das zweitgrößte nach Versailles.

Ehrenhof vom Schloss Mannheim

Der fast vierzig Jahre andauernde Bau des riesigen Gebäudekomplexes (mit Unterstützung von bedeutenden Künstlern) sorgte dafür, dass in Mannheim der größte Barockplast Deutschlands errichtet wurde.

Carl Theodor residierte vorerst in Mannheim, bis 1771 seine Residenz nach München bestimmt wurde. Somit musste der Mannheimer Hof 1778 nach München umsiedeln, während die großherzogliche Hofhaltung nach Karlsruhe verlegt wurde. Anschließend nutzte man das Schloss als Sitz für Schulen, Behörden und Gerichte.

Nach der fast völligen Zerstörung im zweiten Weltkrieg begann man ab 1947 mit dem phasenweisem Wiederaufbau, der 1968 erfolgreich abgeschlossen wurde. Zunächst wurden einige der Prunkräume am leichter beschädigten Ehrenhofflügel wieder hergestellt.

2005 begannen umfangreiche Renovierungs- und Baumaßnahmen am Schloss, wobei unter anderem das Mansarddach, wie es 1945 bestand, aufgesetzt wurde. Auch erhielten die Fassaden eine neue Fassung aus einer dunkelroten Gliederung mit gelben Wandflächen. Die Einweihung des neuen Schlossmuseums wurde 2007 gefeiert und seither erstrahlt das Mannheimer Schloss wieder komplett im neuen Glanz.

Die sogenannten "Mannheimer Quadrate" (die Einteilung nach Häuserblöcken statt Straßenzügen) wurden architektonisch genau auf das rechtwinklige Bauprinzip des Schlosses ausgerichtet. Die im rechten Winkel langgestreckten Flügel verlaufen parallel zu den gegenüberliegenden Stadtquadraten.

Heute befindet sich der größte Teil der Universität, mit Bibliotheken, Hörsälen und Seminarräumen sowie der Universitätsverwaltung, im Schloss Mannheim. Besuchern ist es das ganze Jahr über täglich (außer Montags) für Besichtigungen geöffnet. Im Schlossmuseum können Sie Kunstgegenstände, Möbel und Wandteppiche aus der kurpfälzischen Zeit bewundern.

Haupteingang der Universität Mannheim

Zu den beliebtesten Attraktionen im Schloss gehören vor allem die speziellen Führungen, wie z.B. für Familien und Kinder oder Gruppen, aber auch die kostümierten Führungen (Kostüm und Perücke) sind sehr empfehlenswert. Im Rittersaal werden heute von der Stadt Mannheim hohe Staatsgäste empfangen und die restaurierten Repräsentationsräume werden von der Landesregierung genutzt.

Sehr beliebt ist das Schloss Mannheim auch für diverse Veranstaltungen, wie Kammerkonzerte oder verschiedene Aufführungen oder auch die Mannheimer Schlossnacht (Schloss in Flammen). Ihre standesamtliche Trauung können Sie zum Beispiel im Trabantensaal vornehmen lassen oder eine romantische Traumhochzeit in der historischen Schlosskapelle erleben. Weiterhin steht Ihnen für Ihre Hochzeitsfeier der, im Erdgeschoss liegende, Gartensaal zur Verfügung. Er bietet ausreichend Platz für all Ihre Verwandten und Freunde.

Wenn Sie Ihren Geburtstag einmal ganz besonders feiern möchten, sind Sie im Schloss Mannheim genau richtig. Sie wählen den passenden Raum und können noch diverse Veranstaltungen wie Entdeckungstouren oder spannende Führungen dazu buchen.

Egal aus welchem Anlass Sie das Schloss Mannheim besuchen, Sie werden fasziniert sein von seiner Pracht und Größe.

Wenn Sie mehr über Mannheim und unseren Schlüsseldienst wissen möchten, klicken Sie hier.

0621 / 39 18 9033

Rufen Sie uns an. Wir sind Mo-So für Sie da.

Büro

Merz Schlüsseldienst Mannheim
Augustaanlage 53
68165 Mannheim
0621-39189033
info ( a t ) schluesseldienstmannheim.de

Mitgliedschaften